Schneiden von Germaniumlinsen mit einer Diamantdrahtsäge
Germanium (Ge) ist ein hochwertiges Material, das in der Infrarotoptik (IR), in Nachtsichtsystemen, in der Wärmebildtechnik und in wissenschaftlichen Instrumenten weit verbreitet ist. Die hervorragende Infrarotübertragung und die mechanischen Eigenschaften von Germanium machen es zwar ideal für Linsen, aber seine kristalline Sprödigkeit macht das Schneiden und die Verarbeitung zu einer großen Herausforderung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Endlos-Diamantseilsägen das Präzisionsschneiden von Germaniumlinsen ermöglichen und gleichzeitig die Oberflächenbeschädigung minimieren und die Materialausbeute maximieren. Materialeigenschaften von Germanium Diese Eigenschaften stellen besondere Anforderungen an die Bearbeitung: Warum eine Diamantseilsäge für das Schneiden von Germaniumlinsen verwenden? Die endlose Diamantseilsäge bietet entscheidende Vorteile: Anwendungsfall Germaniumschneiden Einer unserer Kunden musste eine spezielle bogenförmige Geometrie aus einem einkristallinen Germaniumblock schneiden. Nach mehreren Testrunden zeigte unser SGI20-Modell eine außergewöhnliche Schnittgenauigkeit und Konturenkontrolle. Der Kunde war mit den Ergebnissen sehr zufrieden und erteilte drei separate Aufträge für mehrere Einheiten, um seine Produktion von Präzisionsoptiken zu erweitern.