Hochpräzise Präzisionsschneidemaschinen für ultrafeine Schnitte

Cutting hard or fragile materials is not an easy task. You need a tool that can slice with care, accuracy, and control. That’s where high-accuracy slicing equipment comes in. These machines are designed to make ultra-fine cuts on delicate materials like optical glass, sapphire, quartz, and more. They are used in industries where even a […]

Hochpräzise Präzisionsschneidemaschinen für ultrafeine Schnitte Mehr lesen "

Automatische Glasschneidemaschine - schnell und einfach Glas schneiden

Cutting glass used to be hard and slow. It needed a steady hand, special tools, and lots of skill. But not anymore. Thanks to smart technology, an automatic glass cutting machine now makes this job fast, clean, and super easy. High-speed glass cutting technology is made to cut all types of glass with high speed

Automatische Glasschneidemaschine - schnell und einfach Glas schneiden Mehr lesen "

Warum Diamantdrahtschneiden die beste Methode zur Bearbeitung von Germanium ist

If you’ve ever worked with germanium, you already know—it’s a tricky material. Dense, brittle, and not very forgiving under stress. Whether you’re producing IR optics, wafers, or custom lenses, how you cut Ge makes or breaks the result. That’s why diamond wire cutting has become the preferred method for processing germanium. Not just because it’s

Warum Diamantdrahtschneiden die beste Methode zur Bearbeitung von Germanium ist Mehr lesen "

Schneiden von Germaniumlinsen mit einer Diamantdrahtsäge

Germanium (Ge) ist ein hochwertiges Material, das in der Infrarotoptik (IR), in Nachtsichtsystemen, in der Wärmebildtechnik und in wissenschaftlichen Instrumenten weit verbreitet ist. Die hervorragende Infrarotübertragung und die mechanischen Eigenschaften von Germanium machen es zwar ideal für Linsen, aber seine kristalline Sprödigkeit macht das Schneiden und die Verarbeitung zu einer großen Herausforderung. Dieser Artikel erklärt, wie Endlos-Diamantseilsägen das Präzisionsschneiden von Germanium ermöglichen.

Schneiden von Germaniumlinsen mit einer Diamantdrahtsäge Mehr lesen "

Wie man Germanium-Wafer ohne Risse schneidet: Ein Leitfaden für Präzisions-Diamant-Drahtsägen

Germanium-Wafer sind wichtige Substrate für Infrarotdetektoren, thermografische Sensoren und optische Komponenten. Ge ist jedoch ein spröder Halbleiterkristall, der beim Schneiden zu Kantenausbrüchen und Oberflächenschäden neigt. Herkömmliche, auf Klingen basierende Methoden führen oft zu hohem Materialverlust und schlechter Kantenqualität. In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit der Diamantdrahtsägetechnologie präzise Schnitte durchführen kann.

Wie man Germanium-Wafer ohne Risse schneidet: Ein Leitfaden für Präzisions-Diamant-Drahtsägen Mehr lesen "

Hochpräzises Schneiden von ZnS (Zinksulfid) mit einer endlosen Diamantdrahtsäge

Zinksulfid (ZnS) ist ein optischer Schlüsselkristall, der in Infrarot-Bildgebungssystemen, in der Militäroptik und in der Präzisionsfertigung weit verbreitet ist. ZnS bietet zwar eine hervorragende Infrarotübertragung und mechanische Festigkeit, ist aber auch extrem spröde und neigt bei der Bearbeitung zu Kantenausbrüchen. Mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen lassen sich bei ZnS nur schwer saubere, rissfreie Oberflächen erzielen, so dass fortschrittliche Schneidtechnologien

Hochpräzises Schneiden von ZnS (Zinksulfid) mit einer endlosen Diamantdrahtsäge Mehr lesen "

Wie man Spannungsschäden beim Schneiden von Saphirwafern verringert

Einleitung: Die Zerbrechlichkeit von Saphir unter Druck Saphirwafer werden in der Halbleiter-, Optoelektronik- und LED-Branche wegen ihrer überragenden Härte, optischen Transparenz und thermischen Stabilität geschätzt. Die gleiche Härte macht das Schneiden von Saphirwafern jedoch auch zu einem heiklen Prozess. Wenn es nicht richtig kontrolliert wird, können beim Schneiden Eigenspannungen entstehen, die zu Mikrorissen und Kantenabplatzungen führen,

Wie man Spannungsschäden beim Schneiden von Saphirwafern verringert Mehr lesen "

Vergleich von Innenlochsäge und Diamantdrahtsäge für das Schneiden von Glaswafern

Einleitung Das Schneiden von Glaswafern ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von Halbleitern, MEMS-Sensoren, optischen Substraten und biomedizinischen Geräten. Die zerbrechliche Beschaffenheit und die dünnen Abmessungen dieser Wafer erfordern Präzisionsschneidverfahren, die das Absplittern minimieren, die Ausbeute maximieren und die Oberflächenintegrität erhalten. Zwei weit verbreitete Schneidtechnologien - Sägen mit innerem Durchmesser (ID) und Diamantdrahtsägen - bieten unterschiedliche

Vergleich von Innenlochsäge und Diamantdrahtsäge für das Schneiden von Glaswafern Mehr lesen "

Warum die Diamantdrahtsäge die beste Wahl für die Bearbeitung von optischen Kristallen ist

Einleitung Bei der Bearbeitung optischer Kristalle ist es von entscheidender Bedeutung, ultrapräzise Schnitte mit minimalem Materialverlust und ohne strukturelle Schäden zu erzielen. Materialien wie Saphir, Quarz und Lithiumniobat werden häufig in optischen Hochleistungssystemen verwendet und erfordern hervorragende Schneidetechniken. Unter allen verfügbaren Methoden hat sich die Diamantseilsäge als die effektivste erwiesen.

Warum die Diamantdrahtsäge die beste Wahl für die Bearbeitung von optischen Kristallen ist Mehr lesen "

Schlüsseltechniken zur Minimierung von Absplitterungen beim Schneiden optischer Linsen

Einleitung Das Schneiden optischer Linsen erfordert außergewöhnliche Präzision, insbesondere angesichts der Fortschritte in der Linsentechnologie in Bereichen wie Bildgebung, Kommunikation und medizinische Geräte. Ein häufiges Problem bei diesem Prozess ist die Absplitterung - kleine Brüche oder Abplatzungen an den Kanten oder Oberflächen der Linsen. Die Abplatzungen verringern nicht nur die Produktausbeute, sondern beeinträchtigen auch die optische Leistung des Endprodukts.

Schlüsseltechniken zur Minimierung von Absplitterungen beim Schneiden optischer Linsen Mehr lesen "

Nach oben blättern
Kontakt mit dem Vimfun-Team
Benötigen Sie ein Angebot, Unterstützung oder ein Partnerschaftsgespräch? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.